Entdecken Sie unsere umfangreiche Expertise in Fachartikeln, fesselnden Events und den neuesten Nachrichten von BIBUS.
Besuchen Sie uns auf der Agritechnica 2025 in Hannover. Vom 9. bis 15. November präsentieren wir Ihnen in Halle 16, Stand 16C19, unsere Systemlösungen – vom Fahrantrieb über effiziente Systeme bis hin zu Elektronik und intelligenter Software.
Gemeinsam mit Designwerk hat BIBUS HYDRAULIK ein Schnellladesystem für zwei E-LKWs mit Pufferspeicher entwickelt, das netzfreundlich, mobil und bereit für den MCS-Standard ist.
Für das neue, hochmoderne Güterlogistik-System der Schilthornbahn – dem Rekordhalter für die steilste Pendelbahn der Welt – liefert die BIBUS AG gemeinsam mit Thomson eine massgeschneiderte Linearantriebslösung. In enger Zusammenarbeit mit der Derap AG wurde eine präzise und robuste Technik entwickelt, um die neue Materiallogistik an der ersten Sektion von Stechelberg nach Mürren effizient, nachhaltig und ohne Helikoptereinsatz zu gestalten.
Durch die Elektrifizierung einer Horizontalspülbohranlage mit Plug & Drive-Integration, 800 Vdc-Antrieben, kundenspezifischen OBCs, robuster Batterie und intelligenter PLUS+1 Steuerung entsteht eine zukunftsweisende Systemlösung.
Komplettlösung aus Hydraulik und Steuerungstechnik für einen internationalen Kunden. Die Maschine wird laufend weiterentwickelt, effizient per Fernzugriff und bei Bedarf mit Unterstützung vor Ort.
Ein Raupenschlepper für den Steilhang-Einsatz wurde mit neuer Motortechnik, Invertern, moderner PLUS+1 Steuerung und optimierter Verkabelung elektrifiziert. Das Ergebnis ist ein fein steuerbares und einfach erweiterbares Gesamtsystem.
Wenn jede Sekunde zählt: Für den Rettungszug der RhB im Vereinatunnel haben wir ein starkes, intuitiv steuerbares Antriebssystem entwickelt – vollelektrisch, robust und exakt auf den Tunnelbetrieb abgestimmt.
Ob für den Einsatz in der Halbleiterfertigung oder in medizinischen Geräten, das BIBUS 3/2-Wege-Proportional-Motorventil eignet sich zum Dosieren, Mischen und Verteilen von Flüssigkeiten, Gasen, Dialysat, Reinigungsflüssigkeit, etc. in geschlossenen oder offenen Regelkreisen.
Klein aber fein - die Fluimac P0008 R1/4“ Doppelmembranpumpe
Ob an Roboterarmen, bei Rundtakt- oder Kreuztischanwendungen, stets müssen eine ganze Menge an Signalleitungen verlegt werden.