Entdecken Sie unsere umfangreiche Expertise in Fachartikeln, fesselnden Events und den neuesten Nachrichten von BIBUS.
Gemeinsam mit Designwerk hat BIBUS HYDRAULIK ein Schnellladesystem für zwei E-LKWs mit Pufferspeicher entwickelt, das netzfreundlich, mobil und bereit für den MCS-Standard ist.
Für das neue, hochmoderne Güterlogistik-System der Schilthornbahn – dem Rekordhalter für die steilste Pendelbahn der Welt – liefert die BIBUS AG gemeinsam mit Thomson eine massgeschneiderte Linearantriebslösung. In enger Zusammenarbeit mit der Derap AG wurde eine präzise und robuste Technik entwickelt, um die neue Materiallogistik an der ersten Sektion von Stechelberg nach Mürren effizient, nachhaltig und ohne Helikoptereinsatz zu gestalten.
Ein Raupenschlepper für den Steilhang-Einsatz wurde mit neuer Motortechnik, Invertern, moderner PLUS+1 Steuerung und optimierter Verkabelung elektrifiziert. Das Ergebnis ist ein fein steuerbares und einfach erweiterbares Gesamtsystem.
Wenn jede Sekunde zählt: Für den Rettungszug der RhB im Vereinatunnel haben wir ein starkes, intuitiv steuerbares Antriebssystem entwickelt – vollelektrisch, robust und exakt auf den Tunnelbetrieb abgestimmt.
Vollelektrischer Katamaran von VisionF Yachts – BIBUS HYDRAULIK lieferte die komplette Antriebslösung inklusive Engineering, Software und Inbetriebnahme.
Die BIBUS AG hat eine leistungsstarke, skalierbare Ladeinfrastruktur mit Kempower-Technologie realisiert – bestehend aus DC-Ladestationen, Charge-Reels und intelligenter Software von Kempower. Gemeinsam mit der Elektro Biderbost AG wurde so für das Busdepot der Rolf Stutz AG eine Ladelösung mit 1.1 Megawatt Gesamtleistung umgesetzt, dynamisch, modular und verteilt auf 12 Ladepunkte.
Zuverlässige Dämpfungssysteme sind entscheidend für die Sicherheit und Funktionalität von Schiebetüren in Schienenfahrzeugen. BIBUS bietet hochwertige Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen.
Eine Anwendung der etwas anderen Art. In der Garage eines Wohnhauses wird ein Öffnungs- und Schliessmechanismus für eine Bodenklappe benötigt. Dass dabei die besagte Bodenklappe stolze 400 Kilogramm wiegt, lässt uns in neuen Massstäben denken. Die Lösung des Problems: Ein Inline-Aktuator.
Wir haben die Ventilationssysteme der Tunnels Les Vignes und Combette erfolgreich gewartet, um die Sicherheit und Effizienz zu verbessern.
Engineering und Lieferung des kompletten hydraulischen Antriebssystems für die grösste Schneefräse der Welt. Dabei war unsere ganze Entwicklungskompetenz gefragt – vom Konzept über das Engineering bis zur Programmierung der Steuerungssoftware.